Tiny House – Der Trend
Insbesondere in unseren Großstädten wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Nicht selten muss die Hälfte oder gar noch mehr des monatlichen Einkommens in Miete investiert werden. Dabei bezahlt man in der Regel für viel Fläche, die überhaupt nicht benötigt wird. In den urbanen Zentren dieser Welt wird daher immer häufiger der Trend zum Downsizing erkennbar.
Die Generation Internet schafft sich immer weniger materielle Dinge an, wodurch natürlich auch immer weniger Platz benötigt wird, um diese Dinge aufzubewahren. Weiterhin sinkt die durchschnittliche Haushaltsgröße. Kinderreiche Familien sind in den Städten mittlerweile die Ausnahme, die meisten Wohnungen werden von Singles bewohnt. Und genau diese Zielgruppe ist es, die die Tiny House Bewegung so erstarken lässt.
Link zum Wikipedia-Artikel