Gärten sind im Trend. In der Stadt Biel wird immer mehr Urban Gardening betrieben.
Der öffentliche Permakultur-Gemeinschaftsgarten auf dem Kulturschutzgebiet ist auf Hochbeeten angebaut und ist mehr als eine Pflanzfläche zur Lebensmittelproduktion. Er lädt die Quartierbewohner*innen und Mitmenschen zum Verweilen ein, funktioniert als Treffpunkt, es kann aktiv gepflanzt werden und Kinder geniessen ein aktives Naturerlebnis. Ein Begegnungsort für Menschen, Tiere und Pflanzen, der mit allen Sinnen wahrgenommen wird.
Vorbild: Gemeinschaftsgarten Landhof Basel – Link

